Bei Bild.de war am Montag, den 14. Dezember 2009 dazu folgendes zu lesen:
"Berlin (dpa/mv) - Die Privatisierung von Seen in Ostdeutschland durch die bundeseigene Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH (BVVG) soll auch nach dem Jahreswechsel zunächst nicht wieder aufgenommen werden. Es sei nicht geplant, in den kommenden Monaten dem Bund gehörende Seen auszuschreiben, sagte BVVG-Sprecherin Constanze Fiedler der «Berliner Zeitung». Da am Freitag im Bundesrat auf Antrag von Mecklenburg-Vorpommern über eine Aussetzung der Privatisierung entschieden werden soll, könnte sich das Thema ohnehin erledigt haben. Die Privatisierung von Seen war kritisiert worden, weil deren Nutzung für die Allgemeinheit dadurch eingeschränkt wird.“
Auch andere Medien berichteten ausführlich darüber, z. B. die Berliner Zeitung:
http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/berlin/149390/149391.php?ycl=rss
Sicher hat dazu auch der große öffentliche Druck beigetragen.
Dienstag, 15. Dezember 2009
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen